Index-Performance im Fokus |
20.05.2025 13:59:17
|
Zuversicht in Zürich: Börsianer lassen SPI am Nachmittag steigen
Um 15:42 Uhr legt der SPI im SIX-Handel um 0,66 Prozent auf 17 078,71 Punkte zu. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,190 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,096 Prozent auf 16 983,06 Punkte an der Kurstafel, nach 16 966,72 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag heute bei 17 096,28 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16 932,72 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, stand der SPI bei 15 705,01 Punkten. Der SPI lag noch vor drei Monaten, am 20.02.2025, bei 16 993,75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, bewegte sich der SPI bei 16 038,17 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10,05 Prozent nach oben. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 17 386,61 Punkte. 14 361,69 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Orascom Development (+ 13,01 Prozent auf 6,08 CHF), DocMorris (+ 12,42 Prozent auf 10,68 CHF), Curatis (+ 11,68 Prozent auf 10,90 CHF), Evolva (+ 9,28 Prozent auf 1,06 CHF) und SoftwareONE (+ 4,97 Prozent auf 7,28 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen Leclanche (Leclanché SA) (-8,04 Prozent auf 0,21 CHF), Zwahlen et Mayr SA (-7,55 Prozent auf 147,00 CHF), Groupe Minoteries SA (-6,25 Prozent auf 240,00 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-3,44 Prozent auf 1,52 CHF) und UBS (-3,11 Prozent auf 27,14 CHF).
Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 4 674 664 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 239,132 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Mit 9,31 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
10:26 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
07:29 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
20.05.25 |
SPI aktuell: SPI letztendlich fester (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Zuversicht in Zürich: Börsianer lassen SPI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.05.25 |
SPI aktuell: SPI verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AEVIS VICTORIA SA | 13,95 | 0,36% |
|
BB Biotech AG | 31,50 | 0,64% |
|
Curatis AG | 10,80 | 10,66% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 10,40 | -9,17% |
|
Evolva Holding AG | 1,05 | -0,47% |
|
Groupe Minoteries SA | 248,00 | 1,64% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,60 | 0,63% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,21 | 0,48% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 94,02 | 0,58% |
|
Orascom Development AG | 5,72 | 0,35% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,19 | 0,23% |
|
SoftwareONE | 7,28 | -0,68% |
|
UBS | 28,50 | -1,38% |
|
Zwahlen et Mayr SA | 147,00 | -7,55% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 931,52 | -0,62% |