SPI-Kursentwicklung 21.05.2025 10:26:37

Schwacher Handel in Zürich: SPI fällt am Mittag zurück

Schwacher Handel in Zürich: SPI fällt am Mittag zurück

Um 12:09 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0,82 Prozent tiefer bei 16 897,87 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,211 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,502 Prozent auf 16 951,26 Punkte an der Kurstafel, nach 17 036,87 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SPI betrug 16 972,40 Punkte, das Tagestief hingegen 16 897,87 Zähler.

SPI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht stieg der SPI bereits um 0,054 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der SPI mit 15 705,01 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 21.02.2025, wies der SPI einen Stand von 17 155,74 Punkten auf. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 21.05.2024, einen Stand von 15 996,80 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 8,89 Prozent zu. Der SPI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 386,61 Punkten. 14 361,69 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Idorsia (+ 6,98 Prozent auf 1,50 CHF), Compagnie Financiere Tradition (+ 3,45 Prozent auf 240,00 CHF), Ypsomed (+ 3,38 Prozent auf 367,00 CHF), Bellevue (+ 2,59 Prozent auf 9,52 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (+ 2,04 Prozent auf 0,20 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Evolva (-9,59 Prozent auf 0,99 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-7,45 Prozent auf 18,38 CHF), Julius Bär (-4,60 Prozent auf 54,70 CHF), Meyer Burger Technology (-3,81 Prozent auf 1,36 CHF) und Feintool International (-3,67 Prozent auf 11,80 CHF).

SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im SPI sticht die Idorsia-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 664 242 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 240,439 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus

Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,15 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AEVIS VICTORIA SA 13,85 -0,36% AEVIS VICTORIA SA
BB Biotech AG 31,35 0,16% BB Biotech AG
Bellevue AG 10,20 6,69% Bellevue AG
Compagnie Financiere Tradition S.A. 250,00 1,63% Compagnie Financiere Tradition S.A.
Evolva Holding AG 1,04 -1,42% Evolva Holding AG
Feintool International AG (N) (FIH) 12,50 -0,40% Feintool International AG (N) (FIH)
Idorsia AG 1,54 4,34% Idorsia AG
Julius Bär 58,36 -4,08% Julius Bär
Leclanche (Leclanché SA) 0,21 0,48% Leclanche (Leclanché SA)
Meyer Burger Technology AG 1,52 4,83% Meyer Burger Technology AG
Nestlé SA (Nestle) 94,54 1,13% Nestlé SA (Nestle)
Pierer Mobility (ex KTM Industries) 20,75 -3,26% Pierer Mobility (ex KTM Industries)
Relief Therapeutics Holding AG 2,19 0,46% Relief Therapeutics Holding AG
Ypsomed AG 383,50 1,46% Ypsomed AG

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 998,72 -0,22%
pagehit