Kursverlauf |
23.05.2025 15:59:26
|
SPI aktuell: SPI letztendlich in der Verlustzone
Schlussendlich gab der SPI im SIX-Handel um 0,49 Prozent auf 16 772,45 Punkte nach. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,213 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,300 Prozent auf 16 906,44 Punkte an der Kurstafel, nach 16 855,80 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SPI bei 16 940,17 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 16 557,55 Punkten.
So bewegt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn sank der SPI bereits um 0,688 Prozent. Vor einem Monat, am 23.04.2025, stand der SPI noch bei 16 000,22 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 17 155,74 Punkten gehandelt. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 23.05.2024, den Stand von 15 981,69 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,08 Prozent zu. Bei 17 386,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief steht hingegen bei 14 361,69 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Curatis (+ 27,62 Prozent auf 13,40 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 5,29 Prozent auf 18,32 CHF), Idorsia (+ 5,01 Prozent auf 1,55 CHF), Molecular Partners (+ 4,84 Prozent auf 3,36 CHF) und Barry Callebaut (+ 4,57 Prozent auf 766,00 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Orascom Development (-9,73 Prozent auf 5,38 CHF), Relief Therapeutics (-8,13 Prozent auf 2,94 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-7,38 Prozent auf 1,33 CHF), Adval Tech (-6,36 Prozent auf 51,50 CHF) und ams-OSRAM (-5,30 Prozent auf 7,32 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 6 624 626 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI macht die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 241,805 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Mit 9,25 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
23.05.25 |
SPI aktuell: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Börse Zürich: SPI mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Gewinne in Zürich: SPI zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.at) | |
22.05.25 |
SIX-Handel So performt der SPI aktuell (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI mittags im Minus (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adval Tech AG | 54,00 | -0,92% |
|
ams-OSRAM AG | 7,76 | -3,48% |
|
Barry Callebaut AG (N) | 821,50 | 6,41% |
|
BB Biotech AG | 30,90 | 0,16% |
|
Curatis AG | 13,40 | 27,62% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,37 | -8,67% |
|
Idorsia AG | 1,63 | 8,22% |
|
Molecular Partners AG | 3,47 | 3,74% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 94,50 | 0,38% |
|
Orascom Development AG | 5,68 | -0,70% |
|
Peach Property Group AG | 6,56 | 1,23% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 19,90 | 5,29% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,92 | -15,14% |
|
UBS | 27,77 | -2,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 772,45 | -0,49% |