Index-Performance im Fokus |
06.05.2025 07:30:05
|
Handel in Wien: Anleger lassen ATX zum Handelsstart steigen
Um 09:12 Uhr steht im Wiener Börse-Handel ein Plus von 0,32 Prozent auf 4 200,41 Punkte an der ATX-Kurstafel. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 126,777 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der ATX 0,087 Prozent fester bei 4 190,86 Punkten, nach 4 187,21 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX lag heute bei 4 218,11 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 182,29 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, wies der ATX einen Wert von 3 762,81 Punkten auf. Der ATX wies vor drei Monaten, am 06.02.2025, einen Stand von 3 920,03 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 06.05.2024, lag der ATX noch bei 3 614,61 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 14,87 Prozent zu. Bei 4 356,08 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 481,22 Zählern markiert.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im ATX sind aktuell Erste Group Bank (+ 1,49 Prozent auf 64,90 EUR), OMV (+ 1,10 Prozent auf 45,78 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,57 Prozent auf 10,58 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,47 Prozent auf 32,00 EUR) und Vienna Insurance (+ 0,46 Prozent auf 43,85 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil Verbund (-4,09 Prozent auf 64,45 EUR), Raiffeisen (-0,82 Prozent auf 24,10 EUR), CA Immobilien (-0,50 Prozent auf 23,94 EUR), CPI Europe (-0,46 Prozent auf 17,44 EUR) und Österreichische Post (-0,34 Prozent auf 29,70 EUR).
Welche ATX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 37 935 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Verbund mit 23,381 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.
ATX-Fundamentaldaten im Blick
Die Raiffeisen-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten auf. Mit 9,54 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurancemehr Nachrichten
07.05.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX mittags in Grün (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Handel in Wien: Anleger lassen ATX zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime schlussendlich fester (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Gewinne in Wien: ATX zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
05.05.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Vienna Insurancemehr Analysen
24.03.25 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
28.06.24 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
30.09.22 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
20.07.21 | Vienna Insurance neutral | Commerzbank AG | |
17.06.21 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
CA Immobilien | 23,60 | -1,99% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 17,56 | 2,87% |
|
Erste Group Bank AG | 70,20 | 3,16% |
|
OMV AG | 45,94 | 0,66% |
|
Österreichische Post AG | 29,60 | -0,67% |
|
Raiffeisen | 25,14 | 2,86% |
|
Schoeller-Bleckmann | 30,50 | -4,69% |
|
UNIQA Insurance AG | 10,90 | 1,30% |
|
Verbund AG | 65,65 | 0,08% |
|
Vienna Insurance | 44,20 | 1,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 293,75 | 1,42% |