Kursentwicklung |
25.02.2025 16:59:40
|
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX liegt schlussendlich im Plus
Am Dienstag bewegte sich der LUS-DAX via XETRA zum Handelsschluss 0,68 Prozent fester bei 22 473,50 Punkten.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 22 251,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 22 579,50 Einheiten.
LUS-DAX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, den Stand von 21 377,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.11.2024, wurde der LUS-DAX mit 19 390,00 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, lag der LUS-DAX bei 17 404,00 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 12,57 Prozent zu. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 22 938,50 Punkten. 19 828,50 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im LUS-DAX
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Heidelberg Materials (+ 3,58 Prozent auf 141,75 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 3,45 Prozent auf 104,95 EUR), BMW (+ 2,76 Prozent auf 85,68 EUR), Porsche Automobil vz (+ 2,47 Prozent auf 38,61 EUR) und Deutsche Bank (+ 1,95 Prozent auf 20,11 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen derweil Siemens Energy (-7,34 Prozent auf 51,54 EUR), Infineon (-2,63 Prozent auf 37,02 EUR), Beiersdorf (-2,44 Prozent auf 125,90 EUR), Brenntag SE (-1,65 Prozent auf 63,32 EUR) und QIAGEN (-1,62 Prozent auf 37,68 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 9 760 544 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 314,583 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 2,71 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,86 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten
21.05.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
16.05.25 |
DAX 40-Titel QIAGEN-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in QIAGEN von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
15.05.25 |
XETRA-Handel: So bewegt sich der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Schwacher Handel: TecDAX fällt zum Start des Donnerstagshandels zurück (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX gibt letztendlich nach (finanzen.at) |
Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen
09.05.25 | QIAGEN Neutral | UBS AG | |
08.05.25 | QIAGEN Buy | Deutsche Bank AG | |
24.04.25 | QIAGEN Neutral | UBS AG | |
07.04.25 | QIAGEN Buy | Deutsche Bank AG | |
07.04.25 | QIAGEN Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Beiersdorf AG | 121,75 | 0,33% |
|
BMW AG | 78,24 | -0,89% |
|
Brenntag SE | 60,26 | 0,67% |
|
Continental AG | 77,00 | 0,13% |
|
Deutsche Bank AG | 25,30 | 0,44% |
|
Heidelberg Materials | 179,60 | -3,10% |
|
Infineon AG | 34,12 | -1,29% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,41 | -1,47% |
|
QIAGEN N.V. | 37,19 | -1,41% |
|
SAP SE | 263,95 | -0,36% |
|
Siemens Energy AG | 78,00 | -0,64% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,52 | -1,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23 915,00 | -0,50% |