Index-Bewegung 15.05.2025 13:59:17

Börse Frankfurt: DAX legt am Nachmittag zu

Börse Frankfurt: DAX legt am Nachmittag zu

Der DAX gewinnt im XETRA-Handel um 15:42 Uhr 0,13 Prozent auf 23 557,65 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,111 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,446 Prozent auf 23 422,18 Punkte an der Kurstafel, nach 23 527,01 Punkten am Vortag.

Bei 23 338,89 Einheiten erreichte der DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 23 573,51 Punkten den höchsten Stand markierte.

DAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den DAX bereits um 0,846 Prozent abwärts. Der DAX verzeichnete vor einem Monat, am 15.04.2025, den Wert von 21 253,70 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, wies der DAX 22 513,42 Punkte auf. Der DAX lag noch vor einem Jahr, am 15.05.2024, bei 18 869,36 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 17,64 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des DAX bereits bei 23 911,98 Punkten. Bei 18 489,91 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

DAX-Top-Flop-Liste

Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Rheinmetall (+ 4,18 Prozent auf 1 658,50 EUR), Siemens Energy (+ 2,33 Prozent auf 75,58 EUR), Hannover Rück (+ 2,15 Prozent auf 275,80 EUR), EON SE (+ 1,83 Prozent auf 15,27 EUR) und Deutsche Telekom (+ 1,70 Prozent auf 32,22 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Merck (-6,50 Prozent auf 115,80 EUR), BMW (-5,95 Prozent auf 77,40 EUR), Infineon (-2,24 Prozent auf 33,77 EUR), QIAGEN (-1,77 Prozent auf 36,82 EUR) und adidas (-1,70 Prozent auf 220,00 EUR).

Die teuersten Konzerne im DAX

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die EON SE-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 4 171 883 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 300,979 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Blick

Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,15 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

15.05.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
15.05.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
15.05.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
15.05.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
08.05.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 217,10 -0,78% adidas
BMW AG 76,92 -1,33% BMW AG
Deutsche Telekom AG 32,77 0,71% Deutsche Telekom AG
E.ON SE 14,63 -3,75% E.ON SE
Hannover Rück 277,80 0,29% Hannover Rück
Infineon AG 33,56 -0,52% Infineon AG
Merck KGaA 113,70 -2,65% Merck KGaA
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,86 -0,08% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 37,64 0,27% QIAGEN N.V.
Rheinmetall AG 1 714,50 2,18% Rheinmetall AG
SAP SE 265,80 1,01% SAP SE
Siemens Energy AG 75,84 0,40% Siemens Energy AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 102,75 -1,06% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 698,28 0,01%
pagehit