STOXX 50 im Blick 22.05.2025 13:59:56

Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der STOXX 50 am Nachmittag

Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der STOXX 50 am Nachmittag

Um 15:43 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 1,05 Prozent leichter bei 4 534,03 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,153 Prozent auf 4 575,02 Punkte an der Kurstafel, nach 4 582,05 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 522,99 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 4 575,02 Einheiten.

So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn fiel der STOXX 50 bereits um 0,070 Prozent zurück. Der STOXX 50 lag noch vor einem Monat, am 22.04.2025, bei 4 234,44 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, bei 4 734,68 Punkten. Der STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 22.05.2024, bei 4 502,99 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 4,50 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 921,71 Zählern.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rolls-Royce (+ 0,58 Prozent auf 8,29 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,13 Prozent auf 114,70 GBP), GSK (-0,22 Prozent auf 14,27 GBP), Enel (-0,31 Prozent auf 8,06 EUR) und UniCredit (-0,40 Prozent auf 57,48 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Diageo (-2,63 Prozent auf 20,77 GBP), Richemont (-2,60 Prozent auf 158,90 CHF), BP (-1,88 Prozent auf 3,55 GBP), Siemens (-1,76 Prozent auf 217,10 EUR) und Roche (-1,71 Prozent auf 258,10 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 12 091 186 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 310,078 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,66 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

09:17 SAP Add Baader Bank
05:24 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
16.05.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
13.05.25 SAP Buy UBS AG
02.05.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BP plc (British Petrol) 4,23 -1,49% BP plc (British Petrol)
Diageo plc 24,82 -2,55% Diageo plc
Enel S.p.A. 8,10 0,25% Enel S.p.A.
GSK PLC Registered Shs 17,02 -0,53% GSK PLC Registered Shs
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,91 -0,50% Intesa Sanpaolo S.p.A.
London Stock Exchange (LSE) 134,00 -0,74% London Stock Exchange (LSE)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,57 0,08% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Richemont 169,70 -2,64% Richemont
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Rolls-Royce Plc 10,00 0,97% Rolls-Royce Plc
SAFRAN S.A. 261,70 2,11% SAFRAN S.A.
SAP SE 265,55 0,61% SAP SE
Siemens AG 217,05 -0,96% Siemens AG
UniCredit S.p.A. 57,28 -0,24% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 555,23 -0,59%
pagehit