Dollarkurs (EUR-USD) (Euro Dollar)
Im Aufwind |
21.05.2025 19:08:39
|
Weshalb der Euro weiter steigen kann
Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung in New York 1,1332 US-Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1321 (Dienstag: 1,1241) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8833 (0,8896) Euro gekostet.
Eine schleppend verlaufene Auktion von US-Staatsanleihen trieb deren Renditen kräftig hoch, was die Sorgen der Anleger über das steigende Staatsdefizit der Vereinigten Staaten widerspiegelt. Die laufenden Haushaltsverhandlungen in Washington drehen sich um einen Gesetzentwurf, der unter anderem Ausgabenkürzungen und Steuersenkungen enthalten soll. Dies belastete zwar die amerikanischen Börsenkurse, aber nur kurzzeitig den ohnehin seit Tagen schwachen Dollar.
/zb/stk
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Kryptowährung Litecoin im Fokus: Wer steckt eigentlich hinter der Entwicklung des Litecoin?
Bitcoin steigt über 107.000 Dollar - Allzeithoch in Reichweite
Letzte Top-Bewertung weg: Moody’s senkt Kreditwürdigkeit der USA - Bitcoin als Profiteur
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
Jetzt Bonus sichern.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Ventura / Shutterstock.com,Patryk Kosmider / Shutterstock.com,whitelook / Shutterstock.com,Nomad_Soul / Shutterstock.com
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1332
|
0,0047
|
|
0,41
|
Japanischer Yen |
162,77
|
-0,2600
|
|
-0,16
|
Britische Pfund |
0,8443
|
0,0013
|
|
0,15
|
Schweizer Franken |
0,9351
|
0,0004
|
|
0,05
|
Hongkong-Dollar |
8,8724
|
0,0401
|
|
0,45
|