US-Verbrauchervertrauen 25.02.2025 20:06:00

Darum bewegt sich der Eurokurs nach oben

Darum bewegt sich der Eurokurs nach oben

Die Gemeinschaftswährung Euro notierte zuletzt auf 1,0510 US-Dollar und damit nur knapp unter dem Tageshoch von 1,0519 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0497 (Montag: 1,0466) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9526 (0,9554) Euro gekostet.

Am Nachmittag hatten schwache US-Konsumdaten auf den Dollar gedrückt. So hat sich das vom Conference Board erhobene Verbrauchervertrauen deutlich eingetrübt. Es fiel im Januar so stark wie seit August 2021 nicht mehr. Besonders deutlich trübten sich die Erwartungen ein. Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump schürt laut Conference Board Inflationsängste.

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren! Jetzt Bonus sichern.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: OlgaNik / Shutterstock.com,filmfoto / Shutterstock.com,elen_studio / Shutterstock.com

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,133
0,0044
0,39
Japanischer Yen
162,6815
-0,3485
-0,21
Britische Pfund
0,8445
0,0015
0,18
Schweizer Franken
0,9352
0,0005
0,06
Hongkong-Dollar
8,8717
0,0395
0,45
pagehit