Anleger steigen ein |
07.03.2025 21:23:00
|
Super Micro-Aktie im Aufwärtstrend: KI-Konzerne senden gemischte Impulse
• Durchwachsene Signale von HPE und Broadcom
• Führungskräfte verkaufen Aktien
Die Aktien von Super Micro, die vorbörslich noch abgegeben hatten, verzeichneten am Freitag im offiziellen NASDAQ-Handel einen Zuwachs von 3,21 Prozent auf 38,24 US-Dollar.
Diese Kursunbeständigkeit steht im Zusammenhang mit widersprüchlichen Signalen bezüglich der Gewinne von Unternehmen, die im Bereich der künstlichen Intelligenz tätig sind. Dabei gilt es zu beachten, dass die Aktie bereits in der vorangegangenen Sitzung einen Verlust von 4,8 Prozent erlitten hatte.
Die Anleger wägen weiter die Auswirkungen der Zollrisiken und das Tempo der Investitionen in die Computerinfrastruktur ab. Der Aktienkurs ist dabei deutlich von seinem Höchststand von rund 60 US-Dollar pro Aktie gefallen, der erst letzten Monat erreicht wurde, als das Unternehmen die Dekotierung vermied und die Frist für die Einreichung seiner Finanzunterlagen einhielt.
Gemischte KI-Signale von Broadcom und HPE
Unterdessen gab es unterscheidliche Signale aus dem KI-Sektor. Der Chiphersteller Broadcom übertraf mit seinen Gewinnzahlen die Erwartungen, sowohl beim Umsatz als auch bei der Prognose.
Hewlett Packard Enterprise (HPE), ein Hersteller von KI-Servern, gab hingegen eine schwache Prognose ab und begründete dies mit Bestandsproblemen aufgrund der Umstellung auf NVIDIAs Blackwell-Grafikprozessoren und Anpassungen aufgrund der jüngsten Zölle auf Waren aus China, Kanada und Mexiko.
Führungskräfte verkaufen Super Micro-Aktien
Nach der abgewendeten Krise bei Super Micro hatten zuletzt zwei Führungskräfte des Unternehmens Aktien im Wert von mehreren Millionen Dollar verkauft. Laut öffentlich zugänglichen Dokumenten der US-Börsenaufsicht SEC hat die Mitgründerin und Senior Vice President Sara Liu, gleichzeitig Ehefrau von CEO Charles Liang, 46.293 Aktien im Wert von 2,31 Millionen Dollar veräußert. Auch George Kao, Senior Vice President of Operations, plant den Verkauf von 71.720 Aktien im Wert von 3,62 Millionen Dollar.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
NVIDIA-Aktie - Hedgefonds-Legende Dan Benton sieht noch viel Kurspotenzial (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite verliert nachmittags (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
14.05.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
12.05.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Broadcom | 201,90 | -1,39% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 15,31 | -1,64% |
|
NVIDIA Corp. | 115,66 | -2,00% |
|
Super Micro Computer Inc | 35,38 | -3,12% |
|