05.05.2025 07:11:38
|
Ifo-Institut: US-Zölle trüben Stimmung in der Autoindustrie
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die US-Zölle sorgen in der deutschen Autoindustrie für schlechte Stimmung - trotz einer verbesserten Auftragslage. Der Geschäftsklimaindex des Münchener Ifo-Instituts für die Automobilbranche fiel im April leicht auf minus 30,7 Punkte (minus 0,2). Demnach schätzten die Unternehmen ihre Geschäftslage zwar als positiver ein, haben jedoch schlechtere Erwartungen als noch im März.
Die von US-Präsident Donald Trump ausgesprochenen Zölle auf Autos und Automobilteile von 25 Prozent waren Anfang April in Kraft getreten. Dies habe "erste positive Geschäftsentwicklungen, insbesondere im europäischen Markt, quasi im Keim erstickt", sagte die Ifo-Automobilexpertin Anita Wölfl.
Aufträge aus Europa können Erwartungen nicht retten
Die gestiegene Nachfrage aus dem Euroraum habe für einen besseren Auftragsbestand gesorgt, doch beim Handel außerhalb der EU hätten die Unternehmen ihre Wettbewerbsposition schlechter bewertet als noch in den letzten zwei Quartalen. Auch der Stellenabbau setze sich fort, nach einem besonders schwachen März sei dieser im April aber deutlich langsamer vorangegangen.
Die Vereinigten Staaten sind für die deutsche Automobilbranche einer der wichtigsten Handelspartner: Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts nahmen die USA mit 13,1 Prozent der Exporte so viele Pkw ab wie kein anderes Land. Fast jeder dritte Porsche und jeder sechste BMW wurde 2024 in Nordamerika verkauft, bei VW (Volkswagen (VW) vz), Audi und Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) lag der Anteil jeweils bei 12 bis 15 Prozent./nkl/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
Continental-Analyse: Buy-Bewertung für Continental-Aktie von UBS AG (finanzen.at) | |
30.04.25 |
DAX 40-Wert Continental-Aktie: So viel Verlust hätte ein Continental-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels in Rot (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) | |
28.04.25 |
XETRA-Handel: DAX mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
02.05.25 | Continental Buy | UBS AG | |
23.04.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
23.04.25 | Continental Overweight | Barclays Capital | |
17.04.25 | Continental Buy | UBS AG | |
14.04.25 | Continental Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 75,52 | 0,88% |
|
Continental AG | 70,08 | 0,06% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,15 | 1,96% |
|
Stabilus SE | 24,75 | -1,00% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,62 | 0,12% |
|