Kursverlauf 20.02.2025 11:26:54

Handel in Zürich: Börsianer lassen SLI steigen

Handel in Zürich: Börsianer lassen SLI steigen

Am Donnerstag verbucht der SLI um 12:10 Uhr via SIX ein Plus in Höhe von 0,15 Prozent auf 2 101,29 Punkte. Zuvor ging der SLI 0,198 Prozent tiefer bei 2 093,90 Punkten in den Handel, nach 2 098,06 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 2 101,95 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2 092,01 Punkten verzeichnete.

SLI-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Wochenbeginn verbucht der SLI bislang ein Minus von 0,472 Prozent. Der SLI wies vor einem Monat, am 20.01.2025, einen Stand von 1 996,39 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 20.11.2024, stand der SLI bei 1 903,08 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.02.2024, lag der SLI noch bei 1 854,24 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 9,35 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2 122,11 Punkten. Bei 1 913,80 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

SLI-Top-Flop-Aktien

Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell ams-OSRAM (+ 7,14 Prozent auf 10,13 CHF), Zurich Insurance (+ 3,09 Prozent auf 581,20 CHF), Swatch (I) (+ 3,06 Prozent auf 171,60 CHF), Adecco SA (+ 2,82 Prozent auf 22,60 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,15 Prozent auf 53,14 CHF). Unter Druck stehen im SLI hingegen Sonova (-2,18 Prozent auf 291,20 CHF), Straumann (-1,67 Prozent auf 132,15 CHF), Sandoz (-0,92 Prozent auf 41,87 CHF), Roche (-0,85 Prozent auf 292,20 CHF) und Temenos (-0,72 Prozent auf 75,65 CHF).

Die teuersten SLI-Konzerne

Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 448 359 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SLI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 248,890 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die SLI-Titel auf

Im SLI weist die Adecco SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,04 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Sandozmehr Analysen

05.10.23 Sandoz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.10.23 Sandoz Overweight Morgan Stanley
05.10.23 Sandoz Overweight JP Morgan Chase & Co.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 50,26 -0,63% ABB (Asea Brown Boveri)
Adecco SA 24,86 -0,48% Adecco SA
ams-OSRAM AG 8,08 0,37% ams-OSRAM AG
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sandoz 39,18 0,23% Sandoz
Sonova AG 303,80 1,95% Sonova AG
Straumann Holding AG 118,40 -1,09% Straumann Holding AG
Swatch (I) 156,65 -0,10% Swatch (I)
Temenos AG 65,10 -0,91% Temenos AG
UBS 29,61 -0,17% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 626,20 1,00% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SLI 2 024,26 0,02%
pagehit