27.04.2025 15:44:00
|
Entwickler: Linux-Kernel soll keine Rücksicht mehr auf 486-CPUs nehmen
Uralte Prozessoren könnten bald nicht mehr durch den Linux-Kernel unterstützt werden. Das Ziel: Weniger Komplexität und Testaufwand.Weiter zum vollständigen Artikel bei Heise

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!