Kursverlauf |
24.04.2025 15:59:05
|
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX schließt in der Gewinnzone
Am Donnerstag notierte der DAX via XETRA letztendlich 0,49 Prozent fester bei 22 069,37 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,930 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 21 890,10 Zählern und damit 0,327 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (21 961,97 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 21 731,79 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22 081,52 Zählern.
So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der DAX bereits um 4,34 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 24.03.2025, den Wert von 22 852,66 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.01.2025, lag der DAX-Kurs bei 21 394,93 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 18 088,70 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,21 Prozent. Bei 23 476,01 Punkten erreichte der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18 489,91 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind aktuell Infineon (+ 7,08 Prozent auf 29,58 EUR), adidas (+ 2,52 Prozent auf 215,60 EUR), Siemens (+ 2,11 Prozent auf 200,65 EUR), Siemens Energy (+ 1,96 Prozent auf 66,56 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 1,96 Prozent auf 35,98 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil Commerzbank (-2,75 Prozent auf 23,35 EUR), Brenntag SE (-1,62 Prozent auf 55,74 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,24 Prozent auf 603,00 EUR), Airbus SE (-1,07 Prozent auf 137,32 EUR) und Hannover Rück (-0,85 Prozent auf 280,00 EUR).
Welche DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im DAX ist die Infineon-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 7 505 041 Aktien gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 281,964 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Werte im Blick
In diesem Jahr weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Mit 6,75 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
15:58 |
Börse Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
15:58 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:58 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
15:58 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Handelsende Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: DAX zum Ende des Montagshandels freundlich (finanzen.at) | |
13:58 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schwächelt am Nachmittag (finanzen.at) | |
13:58 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
13:58 |
Montagshandel in Frankfurt: TecDAX legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
02.05.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.25 | SAP Add | Baader Bank | |
28.04.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
24.04.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 207,10 | 0,10% |
|
Airbus SE | 158,92 | 2,78% |
|
Brenntag SE | 59,16 | 0,24% |
|
Commerzbank | 24,19 | 2,46% |
|
Hannover Rück | 291,40 | 2,75% |
|
Infineon AG | 30,08 | 0,25% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 594,60 | 2,34% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,52 | -0,54% |
|
SAP SE | 266,80 | 0,08% |
|
Siemens AG | 211,15 | 0,45% |
|
Siemens Energy AG | 73,14 | 0,97% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,60 | 0,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 344,54 | 1,12% |