Die Fundamentalanalyse von TIM ergibt 3 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
TIM Aktie
0,35EUR | -0,01EUR | -2,20% |
WKN: 120470 / ISIN: IT0003497168
Nachrichten zu TIM (ex Telecom Italia)mehr Nachrichten
12.11.24 |
Ausblick: TIM (ex Telecom Italia) stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
29.10.24 |
Erste Schätzungen: TIM (ex Telecom Italia) zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.07.24 |
Ausblick: TIM (ex Telecom Italia) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
16.07.24 |
Erste Schätzungen: TIM (ex Telecom Italia) gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
31.05.24 |
TIM-Aktie sinkt dennoch: EU-Kommission gibt grünes Licht für Telecom Italia-Festnetzverkauf an KKR (finanzen.at) | |
28.05.24 |
Ausblick: TIM (ex Telecom Italia) öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
14.05.24 |
Ausblick: TIM (ex Telecom Italia) zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
01.05.24 |
Erste Schätzungen: TIM (ex Telecom Italia) legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) |
Fundamentalkennzahlen zu TIM
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende | - | - | - |
Dividendenrendite (in %) | - | 2,51 | 4,46 |
KGV | - | 111,82 | 24,06 |
Ergebnis/Aktie | -0,02 | 0,00 | 0,02 |
Analysen zu TIM (ex Telecom Italia)mehr Analysen
Forumsbeiträge zu TIM (ex Telecom Italia) zum Forum
Profil TIM (ex Telecom Italia)zum Unternehmensprofil
TIM (ex Telecom Italia) ist ein Unternehmen , das in den Branchen Mobilkommunikation, Netzbetreiber (Carrier) und Telekommunikation tätig ist. Die TIM-Aktien notieren unter der WKN 120470 bzw. der ISIN IT0003497168 in den Indizes NYSE International 100, EURO STOXX und FTSE MIB. mit einem hohe Streubesitz von 69%.
Telecom Italia S.p.A. ist ein italienischer Telekommunikationsanbieter. Zum Portfolio gehören Sprach- und Datenangebote sowie fortschrittliche Telekommunikationsdienste. Telecom Italia bietet eine breite Palette an interaktiven und partizipativen Diensten an, die bei unterschiedlichen Geräten Anwendung finden: bei Mobiltelefonen und in der Festnetz-Telefonie, bei PCs und Fernsehern, bei Smartphones, Tablets und TV Set-top Decodern. Dementsprechend können Kunden zwischen verschiedenen Festnetz- und Mobilfunk-Tarifen sowie einem vielfältigen Angebot im Bereich IP-Kommunikation, High-Speed-Verbindungen, Datenverwaltung und –speicherung oder Sicherheitsleistungen wählen. Für Unternehmen hält der Konzern integrierte und auf spezielle Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen parat. Dazu gehören neben speziellen Mobilfunktarifen, IP-Kommunikationsapplikationen und ultraschnellen Verbindungen auch zahlreiche Dienste in den Feldern Datenmanagement und Datenspeicherung, Sicherheit, Videoüberwachung und Management des Stromverbrauchs. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Bereich Cloud Computing aktiv. Neben dem italienischen Markt ist die Gesellschaft insbesondere in Lateinamerika aktiv. Wettbewerber von TIM (ex Telecom Italia) sind z.B. 1&1, AT&T, Adtran Networks, BT Group, Bechtle, Deutsche Telekom, Gigaset, NTT DOCOMO, Nippon Telegraph and Telephone, Orange, TIM, Tele2 AB, Tele2 AB, Telefonica, United Internet, Verizon, Vodafone Group, Vodafone Group, freenet und q.beyond.
Telecom Italia S.p.A. ist ein italienischer Telekommunikationsanbieter. Zum Portfolio gehören Sprach- und Datenangebote sowie fortschrittliche Telekommunikationsdienste. Telecom Italia bietet eine breite Palette an interaktiven und partizipativen Diensten an, die bei unterschiedlichen Geräten Anwendung finden: bei Mobiltelefonen und in der Festnetz-Telefonie, bei PCs und Fernsehern, bei Smartphones, Tablets und TV Set-top Decodern. Dementsprechend können Kunden zwischen verschiedenen Festnetz- und Mobilfunk-Tarifen sowie einem vielfältigen Angebot im Bereich IP-Kommunikation, High-Speed-Verbindungen, Datenverwaltung und –speicherung oder Sicherheitsleistungen wählen. Für Unternehmen hält der Konzern integrierte und auf spezielle Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen parat. Dazu gehören neben speziellen Mobilfunktarifen, IP-Kommunikationsapplikationen und ultraschnellen Verbindungen auch zahlreiche Dienste in den Feldern Datenmanagement und Datenspeicherung, Sicherheit, Videoüberwachung und Management des Stromverbrauchs. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Bereich Cloud Computing aktiv. Neben dem italienischen Markt ist die Gesellschaft insbesondere in Lateinamerika aktiv. Wettbewerber von TIM (ex Telecom Italia) sind z.B. 1&1, AT&T, Adtran Networks, BT Group, Bechtle, Deutsche Telekom, Gigaset, NTT DOCOMO, Nippon Telegraph and Telephone, Orange, TIM, Tele2 AB, Tele2 AB, Telefonica, United Internet, Verizon, Vodafone Group, Vodafone Group, freenet und q.beyond.
TIM Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 7,52 Mrd |
Streubesitz % | 68,66 |
Anzahl Aktien in Mio. | 15 233,06 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | 0,15 |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | 0,56 |
60 Tage Vola | 40,29 |
KBV |
Rating für TIM:
Zum Unternehmen TIM
Land | Italien |
Branche | Mobilkommunikation, Netzbetreiber (Carrier), Telekommunikation |
Historische Kurse TIM Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | 0,36 | 13 876 | |
30.04.2025 | 0,35 | ||
29.04.2025 | 0,34 | ||
28.04.2025 | 0,34 | ||
25.04.2025 | 0,34 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Enel S.p.A. | 21,2 % | |
A2A S.p.A. | 23,0 % | |
Telecom Italia S.p.A. (Risp.) | 67,6 % |
TIM Peer Group
1&1 | 15,86 | -0,1% | |
AT&T | 24,26 | -0,8% | |
Adtran Networks | 20,20 | 0,0% | |
BT Group | 2,00 | 0,0% | |
Bechtle | 38,88 | 0,6% | |
Deutsche Telekom | 31,89 | 0,6% | |
Gigaset | 0,03 | 0,0% | |
NTT DOCOMO | 0,00 | 0,0% | |
Nippon Telegraph and Telephone | 0,92 | 0,7% | |
Orange | 12,76 | 0,2% | |
TIM | 0,35 | -2,2% | |
Tele2 AB | 0,00 | 0,0% | |
Tele2 AB | 0,00 | 0,0% | |
Telefonica | 4,47 | -0,2% | |
United Internet | 20,70 | -0,6% | |
Verizon | 38,53 | -0,6% | |
Vodafone Group | 0,86 | -0,2% | |
Vodafone Group | 0,00 | 0,0% | |
freenet | 37,36 | -0,1% | |
q.beyond | 0,91 | 16,3% |