Kaum Impulse 15.05.2025 06:09:39

Weshalb sich der Euro wenig bewegt zeigt

Weshalb sich der Euro wenig bewegt zeigt

Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1188 US-Dollar. Tags zuvor war der Euro noch in Richtung der Marke von 1,13 Dollar gestiegen, dann aber wieder zurückgefallen.

Im weiteren Tagesverlauf rücken dann Konjunkturdaten in den Fokus. Zuletzt hätten Einigungen im Handelsstreit der USA mit anderen Ländern die Risikobereitschaft der Finanzmarktteilnehmer erhöht und die Konjunktursorgen in den Hintergrund treten lassen, erklärten die Experten der Landesbank Helaba in ihrem Morgenkommentar. "Dennoch werden neue Wirtschaftsdaten mit Aufmerksamkeit verfolgt und heute gibt es davon reichlich." Sie verweisen auf die Industrieumfragen der regionalen US-Notenbanken von New York und Philadelphia, "die trotz möglicher Stimmungsaufhellungen im Kontraktionsbereich verharren dürften." Hinzu kämen die US-Einzelhandelsumsätze, die Informationen über die Ausgabenbereitschaft der Konsumenten lieferten.

/mis/stk

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren! Jetzt Bonus sichern.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: isak55 / Shutterstock.com,pogonici / Shutterstock.com,Patryk Kosmider / Shutterstock.com,Maslowski Marcin / Shutterstock.com

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,1193
0,0017
0,15
Japanischer Yen
163,33
-0,5800
-0,35
Britische Pfund
0,8426
0,0000
0,00
Schweizer Franken
0,9378
-0,0033
-0,35
Hongkong-Dollar
8,7376
0,0146
0,17
pagehit