Devisen im Blick 25.04.2025 19:21:39

Darum bewegt sich der Eurokurs zum Dollar kaum

Darum bewegt sich der Eurokurs zum Dollar kaum

Im New Yorker Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung Euro zuletzt 1,1376 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1357 (Donnerstag: 1,1376) Dollar festgesetzt, der Dollar kostete damit 0,8805 (0,8790) Euro.

Zoll-Aussagen von US-Präsident Donald Trump am Abend hinterließen im Euro/Dollar-Paar kaum Spuren. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg sagte Trump, die Zölle gegenüber China würden nicht zurückgenommen, solange das Land den USA nichts biete. Eine weitere Zollpause bezeichnete Trump zudem als unwahrscheinlich.

Zu Wochenbeginn war der Euro zum US-Dollar noch auf den höchsten Stand seit über drei Jahren geklettert. Die harsche Kritik von Trump an Notenbankchef Jerome Powell hatte die Märkte verunsichert.

/ajx/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren! Jetzt Bonus sichern.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Winiki / Shutterstock.com,elen_studio / Shutterstock.com,OlgaNik / Shutterstock.com,elen studio / Shutterstock.com

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,1367
0,0083
0,73
Japanischer Yen
162,09
-0,4200
-0,26
Britische Pfund
0,838
0,0000
0,00
Schweizer Franken
0,9365
0,0012
0,13
Hongkong-Dollar
8,9031
0,0737
0,83
pagehit