12.05.2025 17:41:20
|
Bitcoin Kurs Prognose: Jetzt einsteigen oder Finger weg?

Die wichtigste Kryptowährung am Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche den Durchbruch der Preismarke von 100.000 US-Dollar erfolgreich geschafft, womit vor einigen Wochen wohl kaum jemand gerechnet hat. Doch wie könnte es jetzt weitergehen? Lohnt es sich, in den Bitcoin einzusteigen oder sollten doch lieber die Finger von einem Investment gelassen werden?
Bitcoin stabilisiert sich oberhalb von 100.000 US-Dollar

Für den Bitcoin ging es in den letzten Tagen deutlich aufwärts, von rund 90.000 US-Dollar auf über 100.000 US-Dollar. Derzeit zeigt sich eine Stabilisierung des Kurses bei rund 102.000 US-Dollar, was für Beruhigung und Optimismus zugleich sorgt. Betrachtet man an dieser Stelle die Entwicklung von einer Woche, dann steht der Bitcoin bei einem Kursanstieg von 9,9 Prozent, neben 21,5 Prozent auf der Basis von einem Monat. Damit steht der Bitcoin allerdings nicht allein da, denn auch zahlreiche andere Kryptowährungen haben deutlich im Wert zulegen können.
Ein Beispiel dafür ist Ethereum, mit einem Kursgewinn von mehr als 40 Prozent innerhalb von nur sieben Tagen, womit der Altcoin seinen Trend aus den Vormonaten brach. Die Entwicklung in einem Monat weist sogar eine Entwicklung von mehr als 50 Prozent aus. Für Ripple ging es wiederum um 19,5 Prozent aufwärts, innerhalb von einer Woche. Solana schließt sich mit einer positiven Entwicklung von 22,5 Prozent nahtlos an. Doch was wird jetzt für den Bitcoin besonders wichtig?
Was wird für den Bitcoin jetzt wichtig?

Für den Bitcoin steht in den kommenden Wochen die allgemeine Marktentwicklung im Vordergrund, die sich unmittelbar darauf auswirkt, ob die Nachfrage bei institutionellen Investoren ansteigt oder verhalten bleibt. Dabei gilt es anzufügen, dass die Stimmung zunehmend besser wird, was insbesondere an den positiven Verhandlungen der USA mit diversen Staaten liegt. Erst in der vergangenen Woche konnte ein Abkommen mit Großbritannien im Zollstreit erzielt werden. Diese Woche ist zudem mit optimistischen Tönen seitens China gestartet, in dem Zusammenhang zeitnah eine Vereinbarung zu erwarten ist.
Langfristig steht auf der anderen Seite eine klare Regulatorik im Vordergrund, die seitens der SEC und allgemein den USA ins Visier genommen wurde. Mit einer klaren Regulatorik wird aller Voraussicht nach das Interesse von Großinvestoren nach Spot-ETFs auf Basis des Bitcoins langfristig anstiegen, was sich auf der anderen Seite unmittelbar auf die Kursentwicklung auswirken würde. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass sich der Bitcoin zunehmend als Asset etabliert, um sich vor Inflation und politischen Risiken zu schützen, was sich bereits zunehmend abzeichnet.
Hier gehts zur Website von Bull Bitcoin
Jetzt in Bitcoin investieren oder Finger weg?

Doch sollte man jetzt investieren oder lieber die Finger von einem Investment lassen? Wer langfristig in Bitcoin investieren möchte, ist gut beraten, dies zum aktuellen Zeitpunkt durchzuführen. Trotz möglicher kurzfristiger Kursschwankungen ist davon auszugehen, dass sich der Altcoin langfristig stabil in Richtung Norden entwickeln wird. Der aktuelle Zeitpunkt könnte sich damit langfristig als sehr lohnend erweisen. Dennoch lohnt es sich, auch einen Blick auf lukrative Alternativen in der Krypto-Branche zu werfen.
Bull BItcoin: Die Alternative zur klassischen Kryptowährung

Erst kürzlich erreichte der Bull-Token ein eingeworbenes Volumen von fast 6 Millionen US-Dollar. Ein Grund dafür ist das verhältnismäßig hohe Potenzial, denn der Token ist noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet und verfolgt ein klares Konzept, was bei den Menschen ankommt. Doch was sorgt konkret dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist und der Meme-Coin bereits bei mehr als 5,6 Millionen US-Dollar an eingeworbenes Volumen steht?
Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 77 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,00251 US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.
Jetzt Bull Bitcoin näher entdecken
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1152
|
0,0061
|
|
0,55
|
Japanischer Yen |
164,93
|
0,4100
|
|
0,25
|
Britische Pfund |
0,8421
|
0,0000
|
|
0,00
|
Schweizer Franken |
0,9389
|
0,0009
|
|
0,10
|
Hongkong-Dollar |
8,6929
|
0,0532
|
|
0,62
|