SMI im Fokus |
10.02.2025 14:59:06
|
Starker Wochentag in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SMI
Um 15:41 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,04 Prozent fester bei 12 598,08 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,487 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der SMI 0,029 Prozent leichter bei 12 589,74 Punkten, nach 12 593,34 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag am Montag bei 12 638,15 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 587,06 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 10.01.2025, betrug der SMI-Kurs 11 791,91 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wies der SMI einen Wert von 11 797,72 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 091,58 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 8,38 Prozent nach oben. Bei 12 708,45 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 11 570,13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Partners Group (+ 0,76 Prozent auf 1 396,50 CHF), Swiss Life (+ 0,71 Prozent auf 760,80 CHF), Lonza (+ 0,63 Prozent auf 607,60 CHF), Logitech (+ 0,55 Prozent auf 90,70 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,53 Prozent auf 566,40 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Givaudan (-0,91 Prozent auf 3 815,00 CHF), Alcon (-0,78 Prozent auf 81,66 CHF), UBS (-0,53 Prozent auf 30,26 CHF), Nestlé (-0,15 Prozent auf 77,38 CHF) und Geberit (-0,12 Prozent auf 507,40 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 512 466 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 244,752 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,33 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,41 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
09.05.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Optimismus in Zürich: So bewegt sich der SMI aktuell (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Optimismus in Zürich: SMI steigt am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
09.05.25 | Roche Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
25.04.25 | Roche Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 48,60 | 1,31% |
|
Alcon AG | 85,64 | 1,25% |
|
Geberit AG (N) | 627,20 | -0,25% |
|
Givaudan AG | 4 281,00 | -0,09% |
|
Logitech S.A. | 71,34 | 2,50% |
|
Lonza AG (N) | 627,60 | 2,42% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 93,64 | -0,30% |
|
Partners Group AG | 1 184,50 | 2,82% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Swiss Life AG (N) | 899,00 | -0,11% |
|
Swiss Re AG | 160,05 | 0,25% |
|
UBS | 27,84 | 1,24% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 619,00 | -1,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 087,32 | 0,21% |