SMI-Performance 06.05.2025 15:58:49

Schwache Performance in Zürich: SMI beendet den Dienstagshandel in der Verlustzone

Schwache Performance in Zürich: SMI beendet den Dienstagshandel in der Verlustzone

Schlussendlich schloss der SMI nahezu unverändert (minus 0,02 Prozent) bei 12 230,58 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 1,446 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,002 Prozent leichter bei 12 232,76 Punkten in den Handel, nach 12 233,03 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SMI lag am Dienstag bei 12 271,14 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 168,14 Punkten erreichte.

So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, wurde der SMI auf 11 648,83 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 06.02.2025, bewegte sich der SMI bei 12 624,20 Punkten. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 06.05.2024, den Wert von 11 327,66 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,22 Prozent aufwärts. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten markiert.

Top und Flops heute

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Swisscom (+ 1,01 Prozent auf 551,00 CHF), Nestlé (+ 0,94 Prozent auf 88,16 CHF), Swiss Re (+ 0,83 Prozent auf 152,30 CHF), Swiss Life (+ 0,52 Prozent auf 846,00 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,37 Prozent auf 593,60 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Kühne + Nagel International (-2,08 Prozent auf 187,95 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,54 Prozent auf 44,69 CHF), Logitech (-1,34 Prozent auf 63,44 CHF), Alcon (-1,29 Prozent auf 79,64 CHF) und Sonova (-1,20 Prozent auf 254,30 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SMI

Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 3 627 855 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 240,558 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Blick

Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,77 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen

01.05.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
25.04.25 Nestlé Kaufen DZ BANK
24.04.25 Nestlé Sector Perform RBC Capital Markets
24.04.25 Nestlé Neutral UBS AG
24.04.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 47,60 -1,53% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 84,18 -0,71% Alcon AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 196,40 -2,77% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 67,70 -2,17% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 94,50 -0,11% Nestlé SA (Nestle)
Sonova AG 270,10 -1,64% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 902,00 -0,13% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 163,35 0,28% Swiss Re AG
Swisscom AG 585,50 -0,17% Swisscom AG
UBS 27,17 0,22% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 633,60 -0,69% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 113,76 -0,96%
pagehit