24.02.2025 15:48:38
|
ROUNDUP: Am Wahlabend rauschen deutlich mehr Daten durchs Handynetz
DÜSSELDORF/BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundestagswahl hat den Datenverkehr im Handynetz zwischenzeitlich deutlich in die Höhe getrieben. Wie der Netzbetreiber Vodafone (Vodafone Group) mitteilte, wurden in seinem Mobilfunk-Netz am Sonntag zwischen 18 und 19 Uhr zehn Prozent mehr Daten verschickt als im gleichen Zeitraum an den beiden Sonntagen davor. Konkurrent O2 Telefónica vermeldete ebenfalls einen Anstieg in diesem Zeitraum, und zwar um knapp zehn Prozent in Relation zu den beiden vorangegangenen Sonntagen.
Der höhere Datenverkehr lag vermutlich daran, dass viele Handynutzer noch unterwegs waren und die Wahlergebnisse auf ihren Smartphones verfolgt und in sozialen Medien mitdiskutiert haben. Danach sank das Interesse an den Wahlergebnissen etwas, um 21 Uhr lag das genutzte Datenvolumen bei Vodafone wieder auf Normalniveau.
Als die ersten Prognosen zu sehen waren, war für viele Zuschauerinnen und Zuschauer keine Zeit fürs Telefonieren, wie sich aus den Zahlen ebenfalls ablesen ließ. Denn zwischen 18 und 19 Uhr registrierte Vodafone nur 5,5 Millionen Gesprächsminuten in seinem Mobilfunknetz in Deutschland und damit elf Prozent weniger als im gleichen Zeitraum an den beiden vorangegangenen Sonntagen.
Vodafone betreibt auch ein Fernsehkabel-Netz mit mehr als 8 Millionen TV-Anschlüssen, wo sich ebenfalls die Auswirkungen des großen Interesses am Urnengang samt der gestiegenen Wahlbeteiligung bemerkbar machten: Im Zeitraum von 17 bis 21 Uhr schauten rund 60 Prozent der gemessenen Haushalte die Wahlsendungen im Fernsehen an, das war ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zur Bundestagswahl 2021./wdw/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
21.05.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 verliert zum Start (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Handel in London: FTSE 100 zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Vodafone-Aktie dennoch höher: Milliardenverlust im vergangenen Jahr (dpa-AFX) | |
20.05.25 |
Börse London: FTSE 100 legt nachmittags zu (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Vodafone pledges £1.5bn UK network investment this year (Financial Times) | |
20.05.25 |
ROUNDUP: Vodafone in Deutschland unter Druck - Kursplus trotz Milliardenverlust (dpa-AFX) | |
19.05.25 |
Schwache Performance in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell (finanzen.at) | |
16.05.25 |
FTSE 100-Papier Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Vodafone Group von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
20.05.25 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
20.05.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
20.05.25 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
20.05.25 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 18,28 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,21 | 0,23% |
|
Telefonica S.A. | 4,58 | 0,33% |
|
Vodafone Group PLC | 0,93 | 0,22% |
|