LUS-DAX-Kursentwicklung |
29.01.2025 08:30:58
|
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit Zuschlägen
Am Mittwoch tendiert der LUS-DAX um 09:27 Uhr via XETRA 0,09 Prozent fester bei 21 502,00 Punkten.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 21 480,00 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 21 533,50 Punkten.
LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX stand vor einem Monat, am 29.12.2024, bei 19 938,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.10.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 19 473,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.01.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 16 993,00 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,70 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 21 533,50 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 19 828,50 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Infineon (+ 2,44 Prozent auf 33,86 EUR), Siemens Energy (+ 2,27 Prozent auf 53,14 EUR), Siemens (+ 1,57 Prozent auf 203,20 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,42 Prozent auf 136,00 EUR) und Daimler Truck (+ 1,29 Prozent auf 39,90 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen hingegen Continental (-1,03 Prozent auf 69,12 EUR), Beiersdorf (-0,97 Prozent auf 127,45 EUR), BASF (-0,85 Prozent auf 46,82 EUR), Merck (-0,77 Prozent auf 148,35 EUR) und Fresenius SE (-0,75 Prozent auf 36,85 EUR) unter Druck.
LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der Bayer-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 586 184 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 300,555 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus
Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,86 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
09.05.25 |
Börse Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.at) | |
09.05.25 |
STOXX-Handel: Zum Start Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
EQS-DD: BASF SE: Tamara Weinert, buy (EQS Group) | |
07.05.25 |
EQS-DD: BASF SE: Tamara Weinert, Kauf (EQS Group) | |
07.05.25 |
EQS-DD: BASF SE: Prof. Dr. Thomas Carell, buy (EQS Group) | |
07.05.25 |
EQS-DD: BASF SE: Prof. Dr. Thomas Carell, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
09.05.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.05.25 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.25 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.05.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.25 | BASF Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 43,11 | 0,72% |
|
Bayer | 23,98 | 2,63% |
|
Beiersdorf AG | 120,55 | 0,79% |
|
Continental AG | 72,50 | 0,72% |
|
Daimler Truck | 37,06 | 2,43% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 43,06 | 0,68% |
|
Heidelberg Materials | 184,20 | -0,91% |
|
Infineon AG | 31,36 | 1,13% |
|
Merck KGaA | 123,05 | 1,86% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,25 | 0,81% |
|
SAP SE | 261,50 | -0,38% |
|
Siemens AG | 214,10 | 0,07% |
|
Siemens Energy AG | 74,78 | 1,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23 528,00 | 0,61% |