SMI-Kursentwicklung |
28.04.2025 15:59:23
|
Optimismus in Zürich: SMI beendet den Handel in der Gewinnzone
Der SMI tendierte im SIX-Handel schlussendlich um 0,72 Prozent höher bei 12 028,25 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,395 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,033 Prozent höher bei 11 946,01 Punkten in den Montagshandel, nach 11 942,05 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 11 929,86 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12 046,96 Punkten verzeichnete.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 28.03.2025, betrug der SMI-Kurs 12 840,43 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 28.01.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 455,44 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, bei 11 344,32 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,48 Prozent zu. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern registriert.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Roche (+ 1,22 Prozent auf 265,10 CHF), Lonza (+ 1,19 Prozent auf 580,60 CHF), Nestlé (+ 1,18 Prozent auf 86,75 CHF), Geberit (+ 1,11 Prozent auf 562,80 CHF) und Swiss Life (+ 1,05 Prozent auf 811,00 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Partners Group (-0,64 Prozent auf 1 091,50 CHF), Givaudan (-0,13 Prozent auf 3 870,00 CHF), Zurich Insurance (+ 0,00 Prozent auf 568,80 CHF), Swiss Re (+ 0,03 Prozent auf 144,85 CHF) und Sonova (+ 0,08 Prozent auf 251,10 CHF) unter Druck.
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4 374 712 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 234,120 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,97 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
28.05.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Verluste in Zürich: SLI zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SLI liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
28.05.25 |
SIX-Handel So entwickelt sich der SMI aktuell (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
27.05.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.05.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
15.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 50,78 | -0,35% |
|
Geberit AG (N) | 654,80 | 4,53% |
|
Givaudan AG | 4 421,00 | 2,43% |
|
Lonza AG (N) | 598,00 | -7,29% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 93,68 | -0,26% |
|
Partners Group AG | 1 156,00 | 70,96% |
|
Roche AG (Genussschein) | 260,20 | -0,27% |
|
Sonova AG | 275,90 | -9,18% |
|
Swiss Life AG (N) | 883,00 | 1,78% |
|
Swiss Re AG | 155,85 | -0,51% |
|
UBS | 28,13 | 0,29% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 614,00 | -1,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 186,74 | -1,12% |