S&P 500-Performance im Fokus |
13.05.2025 16:03:07
|
Freundlicher Handel in New York: Das macht der S&P 500 mittags
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 0,84 Prozent höher bei 5 893,02 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 45,887 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,107 Prozent stärker bei 5 850,46 Punkten in den Handel, nach 5 844,19 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5 845,02 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5 899,99 Einheiten.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 stand am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, bei 5 363,36 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.02.2025, notierte der S&P 500 bei 6 115,07 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 13.05.2024, bei 5 221,42 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 0,417 Prozent zu. 6 147,43 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 835,04 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Super Micro Computer (+ 15,21 Prozent auf 38,62 USD), Palantir (+ 8,42 Prozent auf 128,43 USD), Phillips 66 (+ 5,68 Prozent auf 125,43 USD), NVIDIA (+ 5,54 Prozent auf 129,82 USD) und AES (+ 4,89 Prozent auf 12,45 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil UnitedHealth (-15,74 Prozent auf 319,14 USD), Elevance Health (-7,27 Prozent auf 386,38 USD), Humana (-6,90 Prozent auf 235,43 USD), Enphase Energy (-4,99 Prozent auf 45,55 USD) und CVS Health (-4,84 Prozent auf 61,67 USD).
Welche S&P 500-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 35 327 926 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 3,002 Bio. Euro macht die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte
Die SVB Financial Group-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Mit 1 200,00 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AES Corp.mehr Nachrichten
20:35 |
Donnerstagshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.05.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
26.05.25 |
S&P 500-Papier AES-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in AES von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu AES Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AES Corp. | 8,78 | 2,37% |
|
CVS Health Corp | 54,49 | -1,57% |
|
Elevance Health Inc Registered Shs | 329,80 | -1,73% |
|
Enphase Energy Inc | 33,84 | -2,67% |
|
Essex Property Trust | 244,60 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 66,67% |
|
Humana Inc. | 199,80 | -1,14% |
|
Microsoft Corp. | 402,25 | -0,79% |
|
NVIDIA Corp. | 122,08 | 1,85% |
|
Palantir | 107,50 | -2,34% |
|
Phillips 66 | 100,40 | 0,42% |
|
Super Micro Computer Inc | 36,10 | -3,76% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
UnitedHealth Inc. | 260,55 | -1,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 912,17 | 0,40% |