05.05.2025 12:18:40
|
EZB richtet Interaktionsplattform für digitalen Euro ein
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine Interaktionsplattform eingerichtet, auf der sie im Rahmen des Projekts "Digitaler Euro" mit privaten Akteuren aus Europa zusammenarbeiten wird. Wie die EZB mitteilte, haben sich nahezu 70 Marktteilnehmer - darunter Händler, Fintech-Unternehmen, Start-ups, Banken und andere Zahlungsdienstleister - angemeldet, um gemeinsam mit der EZB die Zahlungsfunktionalitäten und Anwendungsfälle des digitalen Euro zu untersuchen. Nach einer im Oktober 2024 veröffentlichten Interessenbekundung erhielt die EZB über 100 Bewerbungen von rund 70 Teilnehmern, die sich einem oder beiden der Arbeitsstränge "Pioniere" und "Visionäre" anschlossen.
Die Interaktionsplattform simuliert das geplante Ökosystem des digitalen Euro, in dem die EZB die technische Unterstützung und Infrastruktur für europäische Intermediäre bereitstellt, um innovative digitale Zahlungsfunktionen und -dienste auf europäischer Ebene zu entwickeln.
Der Arbeitsstrang "Pioniere" untersucht demnach, wie bedingte Zahlungen in digitalem Euro (Transaktionen, die automatisch ausgeführt werden, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, wie z. B. die Zustellung eines online gekauften Pakets) aus technischer Sicht implementiert werden könnten. Er entwickelt auch potenzielle Anwendungsfälle für alltägliche Zahlungen.
Der Arbeitsstrang "Visionäre" forscht nach Angaben der EZB an neuen Anwendungsfällen des digitalen Euro und wie diese zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen, wie z. B. der digitalen finanziellen Inklusion, beitragen könnten. Beispielsweise könnte die Möglichkeit, in jeder Postfiliale eine Digital-Euro-Wallet zu eröffnen, den freien Zugang zu Digital-Euro-Diensten garantieren, selbst für Menschen ohne Bankkonto oder Zugang zu digitalen Geräten.
Die "Visionäre" werden ihre Vorschläge in speziellen Workshops, die bis Mai 2025 stattfinden, mit der EZB austauschen und diskutieren. Die Ergebnisse beider Arbeitsstränge werden von der EZB in einem Bericht veröffentlicht, der im Laufe dieses Jahres erscheinen soll.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/kla
(END) Dow Jones Newswires
May 05, 2025 08:19 ET (12:19 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!