SPI-Performance im Fokus |
13.05.2025 15:59:22
|
Börse Zürich in Rot: SPI fällt zum Handelsende
Zum Handelsende notierte der SPI im SIX-Handel 0,27 Prozent schwächer bei 16 676,24 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,156 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,087 Prozent auf 16 735,54 Punkte an der Kurstafel, nach 16 721,01 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 795,40 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 653,51 Zählern.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI stand am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, bei 15 112,54 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.02.2025, lag der SPI bei 17 162,42 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 13.05.2024, den Stand von 15 710,12 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,46 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SPI bei einem Jahreshoch von 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 11,26 Prozent auf 15,22 CHF), lastminutecom (+ 8,20 Prozent auf 13,85 CHF), Gurit (+ 5,80 Prozent auf 14,60 CHF), Calida (+ 5,45 Prozent auf 17,42 CHF) und COSMO Pharmaceuticals (+ 4,94 Prozent auf 53,10 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen DocMorris (-44,46 Prozent auf 9,88 CHF), Xlife Sciences (-4,76 Prozent auf 20,00 CHF), Addex Therapeutics (-4,70 Prozent auf 0,06 CHF), Bellevue (-4,66 Prozent auf 9,00 CHF) und Meyer Burger Technology (-3,55 Prozent auf 1,36 CHF).
SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 6 513 877 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 236,938 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Blick
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert mit 3,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die BB Biotech-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,45 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
13.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verbucht am Dienstagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI klettert (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Handel in Zürich: SPI am Mittag mit Verschnaufpause (finanzen.at) | |
12.05.25 |
SPI-Titel BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in BB Biotech von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,06 | 0,86% |
|
BB Biotech AG | 30,50 | -0,33% |
|
Bellevue AG | 9,50 | -3,46% |
|
Calida AG | 17,40 | 0,81% |
|
COSMO Pharmaceuticals N.V. | 55,50 | 3,74% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 10,21 | -47,40% |
|
Gurit Holding AG | 15,12 | 3,70% |
|
lastminute.com N.V. | 13,90 | 5,30% |
|
Meyer Burger Technology AG | 1,41 | -3,42% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,24 | -0,93% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 16,46 | 15,10% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,21 | 1,38% |
|
Temenos AG | 66,15 | 1,77% |
|
UBS | 29,01 | 0,69% |
|
Xlife Sciences AG | 20,00 | -4,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 676,24 | -0,27% |