05.05.2025 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel verabschiedet Plan zur "Eroberung" des Gazastreifens

Jerusalem - Das israelische Sicherheitskabinett hat nach Angaben aus Politikkreisen einen Plan verabschiedet, der unter anderem die "Eroberung" des Gazastreifens und eine dauerhafte Besetzung des Palästinensergebiets vorsieht. Die Bevölkerung des Gazastreifens sollte "zu ihrem Schutz" nach Süden umgesiedelt werden, hieß es am Montag. Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu befürworte weiterhin den Plan von US-Präsident Donald Trump zu einer Umsiedlung der Palästinenser.

SPD gab Minister der neuen deutschen Regierung bekannt

Berlin - Die deutschen Sozialdemokraten (SPD) gehen mit einer nahezu komplett neuen Ministerriege in die Koalition mit der Union (CDU und CSU). Lediglich Verteidigungsminister Boris Pistorius behält seinen Posten, wie aus der am Montag veröffentlichten Liste hervorgeht. Neue deutsche Arbeitsministerin wird Ex-Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Bauministerin die bisherige Vize-Fraktionschefin Verena Hubertz.

Erste Group steigt bei polnischer Santander-Tochter ein

Wien - Die Erste Group steigt in Polen ein und erwirbt für rund 6,8 Mrd. Euro einen "beherrschenden Anteil von 49 Prozent" an der Santander Bank Polska. Die Kaufvereinbarung mit der Banco Santander umfasse auch den Erwerb eines 50-Prozent-Anteils am Vermögensverwalter Santander TFI für 200 Mio. Euro, teilte die Erste Group am Montag mit. Die Anteilsübernahme ist einer der größten europäischen Banken-Deals der letzten Jahre.

Ukraine griff Moskau mit Drohnen an

Kiew (Kyjiw)/Pokrowsk - Russische Behörden haben einen Drohnenangriff in der Region Moskau gemeldet. Vier unbemannte Flugobjekte auf dem Weg in die Hauptstadt seien in der Stadt Podolsk von den russischen Flugabwehrkräften zerstört worden, teilte Bürgermeister Sergej Sobjanin am Montag auf Telegram mit. "Nach vorläufigen Erkenntnissen gab es an der Absturzstelle weder Schäden noch Verletzte", schrieb er.

Trump ordnet Wiederinbetriebnahme von Alcatraz an

Washington - US-Präsident Donald Trump hat die Wiederinbetriebnahme des berüchtigten Gefängnisses Alcatraz im US-Staat Kalifornien angeordnet. Er habe die Behörden angewiesen, die auf einer Insel vor San Francisco gelegene und seit mehr als sechs Jahrzehnten stillgelegte berühmte Einrichtung zu modernisieren und wiederzueröffnen, so Trump auf Truth Social. Vorgesehen sei sie für "Amerikas gefährlichste und gewalttätigste Kriminelle". Zudem solle die Anlage "erheblich vergrößert" werden.

SPÖ entscheidet über künftigen Koalitionspartner in Wien

Wien - Der Landesparteivorstand der SPÖ entscheidet am Montag darüber, mit wem die Partei nach der Wiener Gemeinderatswahl in Verhandlungen für eine künftige Stadtregierung treten wird. Nach der Wahl haben die Sozialdemokraten vergangene Woche Sondierungsgespräche mit NEOS, Grünen und ÖVP geführt. Die besten Karten dürften die Pinken haben.

1.800 Touristen aus antiker Stadt Petra evakuiert

Petra - Wegen Überschwemmungen in der bei Touristen beliebten antiken Stadt Petra in Jordanien haben die Behörden am Sonntag fast 1.800 Besucherinnen und Besucher in Sicherheit gebracht. Rettungsteams der Regionalbehörde Petra und des Zivilschutzes hätten "Hunderte von Touristen in Petra evakuiert", sagte der Beamte Jasan Mohadin dem Sender Al-Mamlaka. Opfer wurden demnach nicht gemeldet.

Zentralmatura-Start für 32 Prüflinge

Wien - Am Montag beginnt die heurige Zentralmatura. Der Einstieg verläuft mit den Klausuren im Fach Griechisch aber noch sehr gedämpft - gerade einmal 32 Schülerinnen bzw. Schüler haben sich für die schriftliche Reifeprüfung in diesem Fach angemeldet. Am Dienstag folgen dann die Latein-Klausuren, für die immerhin 2.300 Aufgabenhefte geordert wurden. Für alle 41.400 Maturantinnen und Maturanten ernst wird es am Mittwoch - dann steht die Deutsch-Matura auf dem Programm.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!
pagehit