03.03.2025 21:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Mannheim - Nach der Todesfahrt in der Innenstadt der deutschen Stadt Mannheim haben die Ermittler weitere Details zu den Hintergründen bekanntgegeben. Demnach gibt es Anhaltspunkte, dass der 40-jährige Deutsche, der sein Auto in eine Menschengruppe gesteuert haben soll, eine psychische Erkrankung hat. Man werde sich deshalb auf diesen Aspekt konzentrieren, sagte Staatsanwalt Romeo Schüssler Montagabend. Hinweise auf einen religiösen oder extremistischen Hintergrund gibt es keine.
Hauptbahnhof Wien nach Bedrohungslage geräumt
Wien - Nachdem bei der Polizei eine "gefährliche Drohung" gegen den Wiener Hauptbahnhof eingegangen war, ist dieser am Montag ab 16.00 Uhr geräumt worden. Der große Polizeieinsatz, bei dem auch Sprengstoffspürhunde eingesetzt wurden, verlief allerdings ergebnislos: So wurde um 18.00 Uhr das Areal wieder freigegeben.
Trump hält an Zöllen auf Waren aus Mexiko und Kanada fest
Washington - US-Präsident Donald Trump hält an den angekündigten Zöllen für Waren aus Mexiko und Kanada fest. "Sie treten morgen in Kraft", sagte Trump am Montag in Washington auf die Frage, ob es noch eine Chance auf eine Einigung gebe. Es gebe keinen Spielraum für die beiden Nachbarländer, noch eine Lösung zu finden, so der Republikaner. Trump wiederholte, dass am Dienstag Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus Kanada und Mexiko in Kraft treten sollen.
Gipfel zum Wiederaufbau des Gazastreifens in Kairo
Kairo/Gaza - Arabische Staats- und Regierungschefs beraten am Dienstag über Pläne zum möglichen Wiederaufbau des Gazastreifens. Mit dem Gipfeltreffen in Kairo will die ägyptische Regierung den umstrittenen Plänen von US-Präsident Donald Trump etwas entgegensetzen, die Palästinenser dauerhaft in arabische Länder "umzusiedeln". Neben Spitzenvertretern unter anderem aus Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien und Katar wird auch EU-Ratspräsident Ant�nio Costa erwartet.
Trump fährt neue Attacke gegen Selenskyj und Europäer
Washington - US-Präsident Donald Trump hat am Montag seine Verbalattacken gegen den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj mit unverminderter Härte fortgesetzt. Trump schrieb in seinem Onlinedienst Truth Social über Selenskyj: "Dieser Typ will keinen Frieden, solange er die Rückendeckung Amerikas hat." Trump zitierte einen Bericht, demzufolge Selenskyj gesagt habe, ein Ende des Ukraine-Kriegs sei noch weit entfernt.
Schallenberg übergab Kanzler-Amt an Stocker
Wien - Nach der Angelobung der SPÖ-ÖVP-NEOS-Regierung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Nachmittag der Reigen der Amtsübergaben begonnen. Den Auftakt machte am frühen Nachmittag Interims-Kanzler Alexander Schallenberg, der im Bundeskanzleramt seinem Nachfolger Christian Stocker (beide ÖVP) das Amt offiziell übergab. Danach erfolgten weitere Amtsübergaben, unter anderem jene von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) an seinen Nachfolger Andreas Babler (SPÖ).
Kranker Papst erlitt zwei schwere Atemkrisen
Vatikanstadt - Nach einer leichten Besserung hat Papst Franziskus am Montag erneut zwei Atemkrisen erlitten. "Der Heilige Vater hat heute zwei Fälle akuter Ateminsuffizienz erlitten, die durch eine erhebliche Ansammlung von endobronchialem Schleim und einen daraus resultierenden Bronchospasmus verursacht wurden", hieß es in dem am Montagabend vom Vatikan veröffentlicht Bulletin. Die Sorge um den Papst wächst nun wieder, er hatte bereits am Freitag eine Atemkrise erlitten.
EU will CO2-Vorschriften für Autobauer lockern
Brüssel - Angesichts drohender CO2-Strafen will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Autobauern mehr Zeit einräumen, um EU-Vorgaben einzuhalten. Sie werde noch in diesem Monat eine gezielte Änderung der CO2-Normen vorschlagen, sagte sie in Brüssel. Anstelle einer jährlichen Einhaltung der Grenzwerte sollen die Unternehmen drei Jahre Zeit bekommen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!