Schoeller-Bleckmann Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts und die internationalen Sanktionen gegen Russland sind bisher noch unklar und lassen kaum zuverlässige, belastbare Prognosen für die Weltwirtschaft zu. Die Internationale Energieagentur (IEA) ging in ihrer Analyse Ende Jänner von einem weiter steigenden Energiebedarf 2022 aus, der sich auch auf dem Öl- und Gasmarkt reflektiert. Die Ausgaben für Exploration und Produktion sollten 2022 um 16 % steigen, nach Jahren der Unterinvestition. Die Öl- und Gaspreise haben durch den Krieg in der Ukraine im März neue Rekordniveaus erreicht. "Noch vor wenigen Wochen sind alle Analysen von einem soliden Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr ausgegangen, trotz gewisser Unsicherheiten durch die weiteren Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, Verzögerungen in den Lieferketten und Preissteigerungen in vielen Rohstoffen. Der Krieg in der Ukraine hat alle unerwartet getroffen und erzeugt unvorstellbares menschliches Leid, nur wenige hundert Kilometer von Österreich entfernt. Unsere volle Solidarität gilt den Menschen, die von diesem Militärschlag betroffen sind", sagt CEO Gerald Grohmann. "Die Auswirkungen auf den weltweiten Energiemarkt sind noch nicht abschätzbar. Die geringen Investitionen der letzten Jahre in die Exploration und Produktion von Öl und Gas werden nun sichtbar, weil durch die Folgen des Krieges in der Ukraine Versorgungsengpässe bei Öl und Gas entstehen. Es ist daher davon auszugehen, dass in vielen Regionen der Welt die Investitionen in die Exploration und Produktion von Öl und Gas steigen werden, um die Energieversorgung sicherzustellen." SBO selbst ist mit einer kleinen Niederlassung in Sibirien (Russland) vertreten, die auf Service- und Reparaturarbeiten fokussiert ist. Der Umsatzanteil des russischen Geschäfts von SBO bewegt sich im einstelligen Euro-Millionenbereich. "Gerade im aktuellen Umfeld wird noch deutlicher, wie wichtig sowohl Energiesicherheit als auch alternative Energiequellen sind. Mit unseren Qualitätsprodukten im Bereich Öl und Gas leisten wir unseren Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung mit diesen Ressourcen. Zusätzlich sondieren wir im Rahmen unserer neuen Strategie 2030 den Markt nach innovativen Technologien und wollen in den Bereichen Energy Transition und Green Tech investieren", schließt SBO-Chef Gerald Grohmann.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!