ProCredit Ausblick aus dem Geschäftsbericht
Aufgrund der Ungewissheit in Bezug auf den Krieg in der Ukraine lassen sich Prognosen für zentrale Leistungsindikatoren für das Geschäftsjahr 2022 zum jetzigen Zeitpunkt nur schwer abgeben. Trotz der erhöhten Unsicherheit, auch in makroökonomischer Hinsicht, erwartet das Management, dass das Kreditportfolio in vielen ProCredit Banken in 2022 weiterhin um ca. 10?% wachsen wird, wenngleich das Wachstum des Kreditportfolios auf Gruppenebene voraussichtlich unterhalb dem des Vorjahres liegen wird. Das Management sieht weiterhin deutliches Wachstumspotenzial in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Es wird daher erwartet, dass der Anteil des grünen Kreditportfolios weiter ansteigen wird. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine geht das Management davon aus, dass sich die Eigenkapitalrendite gegenüber dem Vorjahr deutlich reduzieren und sich das Kosten-Ertrags-Verhältnis merklich erhöhen wird. Mit Hinblick auf die harte Kernkapitalquote und die Verschuldungsquote sieht das Management im Vergleich zum starken Niveau Ende 2021 im Geschäftsjahr 2022 das Potenzial für einen stärkeren Rückgang.