MVV Energie Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Auch im Geschäftsjahr 2022 wird sich MVV in einem herausfordernden Umfeld bewegen. Dafür stehen die Corona-Pandemie ebenso wie volatile Rahmenbedingungen auf den Energiemärkten. Für das Geschäftsjahr 2022 rechnet MVV gleichwohl damit, das ausgezeichnete Ergebnis von 2021 noch einmal nennenswert übertreffen zu können. Seine Investitionen will das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich steigern.

Update 13.05.2022: Die Konsequenzen, die der Krieg gegen die Ukraine für Volkswirtschaften und für einzelne Unternehmen weiter mit sich bringen wird, sind nur eingeschränkt vorauszusagen. Die Volatilität an den Energie- und Beschaffungsmärkten mit sich schnell verändernden Preisen hat sich infolge des Kriegs nochmals deutlich erhöht. Unsere Prognose für das Geschäftsjahr 2022 geben wir daher vor dem Hintergrund hoher gesamtwirtschaftlicher Unsicherheiten ab. Nach Ablauf des ersten Halbjahres unseres Geschäftsjahres 2022 und der aktuellen Einschätzung der Auswirkungen aus der geopolitischen Situation und der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten bestätigen wir unsere Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Wir erwarten, dass die bereinigten Umsatzerlöse (ohne Energiesteuern) von MVV im Geschäftsjahr 2022 gegenüber dem Vorjahr (4,1 Mrd Euro) deutlich steigen werden.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!