INTERROLL Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Die Gruppe ist positiv in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. Wichtige Kernmärkte, wie etwa Deutschland, leiden zwar noch immer unter den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Dennoch bleibt die mittelfristige Marktnachfrage nach Interroll-Lösungen überproportional stark und die nachhaltige Expansion von Interroll im Markt geht mit der Notwendigkeit einher, die Kapazitäten zu erweitern. Darüber hinaus setzt Interroll auf eine erweiterte Technologieplattform, die 2021 um eine neue Sorter-Lösung für das Basissegment und einer neuen Generation an Gurtkurven ergänzt wird.

Update 2.08.2021: Aufgrund eines hohen Auftragsbestandes sieht das Unternehmen einen positiven Ausblick, gleichzeitig bleibt die Situation an den Rohstoffmärkten und bei Vorprodukten wie etwa Halbleitern sehr angespannt. Für den Rest des Jahres bleibt das Unternehmen somit insgesamt vorsichtig optimistisch. Dank der starken Marktposition, innovativen Produkten und dynamisch wachsenden Endmärkten (E-Commerce und Kurier-Express-Paket (KEP), Lebensmittel und Getränke sowie Lagerhaltung und Distribution) sieht Interroll auch langfristig Wachstumspotenzial.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!