2G Energy Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Die 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9), einer der international führenden Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, erhöht für das laufende Geschäftsjahr die Umsatzprognose auf 280 bis 310 Mio. Euro. Bisher wurden die Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 260 bis 290 Mio. Euro erwartet. Der Vorstand begründet die erhöhte Umsatzerwartung insbesondere mit einem sehr starken Auftragseingang im vierten Quartal 2021 in Höhe von 52,1 Mio. Euro (Vorjahr: 36,8 Mio. Euro), wodurch der Auftragsbestand zu Beginn des laufenden Jahres gemäß vorläufigen Zahlen oberhalb von 150 Mio. Euro liegt (Vorjahr: 111,2 Mio. Euro).

Update 25.08.2022: Für das laufende Geschäftsjahr erwartet 2G unverändert einen Konzernumsatz von 280 bis 310 Mio. Euro (Vj. 266 Mio. Euro) sowie eine EBIT-Marge im Bereich von 6,0 bis 8,0 % (Vj. 6,7 %).

Update 08.09.2022: Die 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9), einer der international führenden Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat – wie bereits in der Corporate News vom 25. August berichtet – im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz um 7,1 Mio. Euro auf 114,0 Mio. Euro gesteigert (+7 %). Deutlich stärker als den Umsatz, der beim Neuanlagengeschäft von kundenseitigen Verzögerungen gekennzeichnet war, konnte 2G im abgelaufenen Halbjahr die Gesamtleistung ausweiten. Insgesamt legte der Output um 26,2 Mio. Euro auf 137,8 Mio. Euro zu.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!